Kalorien zählen leicht gemacht
HOL DIR DIE KONTROLLE ÜBER DEIN ESSEN ZURÜCK
Am Anfang deiner Veränderung geht’s leider nicht ohne Tracken. Es ist essentiell zu wissen, wie viele Kalorien du täglich zu dir nimmst. Nach dem Motto „passt schon ungefähr“ wird es am Anfang leider nicht. Denn nur, wenn du dich in einem Kaloriendefizit befindest, wirst du abnehmen. Tracken hilft dir bei dem Start.
Kalorien zählen ohne Druck
Freiheit durch Wissen: Deine Ernährung im Griff
Step 1
App herunterladen
Lade dir die App „Yazio“ oder „MyFitnessPal“ herunter, registriere dich und gib deine Daten ein.
Step 2
Kalorienziel festlegen
Kalorienziel eintragen – aber nicht den Bullshit aus der App übernehmen. Trag die Zahlen ein, die du HIER berechnet hast. Alles andere bringt dich nicht weiter.
Step 3
Makros einstellen
Setz deine Makros so, wie’s Sinn macht.
Eiweiß: 1,5–2 g pro Kilo Körpergewicht.
Fett: 0,8–1,0 g pro Kilo.
Der Rest sind Kohlenhydrate.
So bleibt dein Körper versorgt, ohne Spielerei.
Step 4
Barcode-Scan verwenden
Nutzen Sie die Barcode-Scan-Funktion, um Lebensmittel schnell und einfach in Ihre Ernährungsliste aufzunehmen.
Wiegen ohne Stress
STRESSFREI WIEGEN
einfache Küchenwaage reicht
Lebensmittel regelmäßig wiegen → Gefühl für Portionen
mit der Zeit: Mengen einschätzen ohne Waage
Ziel: Verständnis, nicht Perfektion
VERMEIDE DIESE FEHLER
Fehler beim Kalorienzählen und deren Lösungen
Snacks ignorieren
Viele tragen nur die Hauptmahlzeiten ein und lassen Kleinigkeiten weg. Jeder Keks, jeder Schluck zählt – sonst passt die Bilanz nicht.
Nur grob schätzen
Schätzen bringt dich nicht weiter. Nimm dir gerade in den ersten zwei Wochen die Zeit und wieg deine Lebensmittel genau ab. So entwickelst du ein echtes Gefühl für Portionen.
Aufhören, wenn du überziehst
Viele hören mit dem Tracken auf, sobald sie über ihrem Ziel liegen. Damit belügst du dich nur selbst. Trag es ein, bleib ehrlich – so lernst du am meisten über deine Gewohnheiten.
Die Kraft des richtigen Mindsets
Mindset: Dein Schlüssel zum Erfolg

Kalorienzählen ist kein Zahlenspiel, sondern eine Frage der Haltung. Wenn du es als Werkzeug siehst, lernst du deinen Körper wirklich kennen.
Fehler gehören dazu – trag sie ein und mach weiter.
Wer ehrlich bleibt, entwickelt Routinen, die halten.
Nicht Perfektion bringt dich voran, sondern Konsequenz.
Integriere Wissen in deinen Alltag
Du hast nun die Grundlagen des Kalorienzählen verstanden. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen in deinen Alltag zu integrieren. Lass dich nicht von Stress oder Chaos abhalten. Mit unseren Tipps und Hilfsmitteln kannst du deine Ernährung einfach und effektiv managen. Mach den nächsten Schritt und entdecke, wie du Kalorienzählen nahtlos in dein tägliches Leben einbauen kannst, um deine Gesundheitsziele zu erreichen.
