Kalorien zählen leicht gemacht
Kontrolle über deine Ernährung zurückgewinnen
Erfahre, wie du mit einfachem Tracking deine Ernährungsziele erreichst, ohne auf Genuss zu verzichten. Entdecke die Freiheit, die dir bewusste Entscheidungen bringen.
Kalorien zählen ohne Druck
Freiheit durch Wissen: Deine Ernährung im Griff
Effizientes Tracking
Was zählt und was du weglassen kannst
Beim Kalorien-Tracking ist es wichtig, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Notiere, was du isst und wie viel, aber sei nicht zu streng mit dir. Gemüse kannst du grob schätzen, und Wasser zählt zwar, aber du musst nicht jedes Glas aufschreiben.
Zero-Produkte sind in Ordnung, solange sie nicht überhandnehmen. Es geht darum, ein Gefühl für deine Ernährung zu entwickeln, ohne dass der Aufwand überhandnimmt. Nutze Tracking als Werkzeug, um dich besser kennenzulernen und deine Ziele zu erreichen.
Step 1
App herunterladen
Laden Sie die MyFitnessPal-App aus Ihrem App-Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Step 2
Kalorienziel festlegen
Geben Sie Ihr tägliches Kalorienziel ein, basierend auf Ihrem persönlichen Ernährungsplan, z. B. 1800 kcal.
Step 3
Makronährstoffe einstellen
Optional können Sie Ihre Makronährstoffverteilung festlegen, z. B. 40 % Eiweiß, 30 % Fett, 30 % Kohlenhydrate.
Step 4
Barcode-Scan verwenden
Nutzen Sie die Barcode-Scan-Funktion, um Lebensmittel schnell und einfach in Ihre Ernährungsliste aufzunehmen.
Wiegen ohne Stress
Effektives Wiegen im Alltag
Um stressfrei zu wiegen, benötigen Sie lediglich eine einfache Küchenwaage. Beginnen Sie damit, regelmäßig Ihre Lebensmittel zu wiegen, um ein Gefühl für Portionsgrößen zu entwickeln. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, Mengen intuitiv einzuschätzen, was den Prozess erleichtert. Denken Sie daran, dass es nicht um Perfektion geht, sondern darum, ein besseres Verständnis für Ihre Ernährung zu entwickeln.
Typische Fehler vermeiden
Fehler beim Kalorienzählen und deren Lösungen
Ein häufiger Fehler ist es, nur Hauptmahlzeiten zu tracken und Snacks zu ignorieren. Achten Sie darauf, alles zu erfassen, was Sie essen und trinken. Ein weiterer Fehler ist, alles nur grob zu schätzen. Nehmen Sie sich die ersten zwei Wochen Zeit, um genau zu wiegen, damit Sie langfristig ein besseres Gefühl entwickeln. Schließlich sollten Sie nicht aufhören zu tracken, wenn Sie Ihr Kalorienziel überschreiten. Bleiben Sie ehrlich und lernen Sie aus jedem Tag, um Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern.
Die Kraft des richtigen Mindsets
Mindset: Dein Schlüssel zum Erfolg
Beim Kalorienzählen geht es nicht nur um Zahlen, sondern um die Einstellung, die du mitbringst. Dein Mindset ist entscheidend, um Kalorienzählen als ein Werkzeug zur Selbstverbesserung zu nutzen. Es hilft dir, achtsamer mit deinem Körper umzugehen und langfristig gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Sei geduldig mit dir selbst und nutze Fehler als Lernmöglichkeiten. So wird Kalorienzählen zu einem wertvollen Begleiter auf deinem Weg zu einem gesünderen Leben.
Deine Hilfen & Downloads
Um dir den Einstieg ins Kalorienzählen zu erleichtern, bieten wir dir eine Reihe von hilfreichen Materialien an. Lade dir unsere Checkliste für die ersten 7 Tage im Tracking herunter, um einen strukturierten Start zu haben. Zusätzlich haben wir motivierende Inhalte für dich zusammengestellt, die dir helfen, am Ball zu bleiben. Ob eine PDF mit leicht zu trackenden Lebensmitteln oder eine motivierende Voice-Nachricht für den Start in den Tag – wir unterstützen dich auf deinem Weg.
Integriere Wissen in deinen Alltag
Du hast nun die Grundlagen des Kalorienzählen verstanden. Jetzt ist es an der Zeit, dieses Wissen in deinen Alltag zu integrieren. Lass dich nicht von Stress oder Chaos abhalten. Mit unseren Tipps und Hilfsmitteln kannst du deine Ernährung einfach und effektiv managen. Mach den nächsten Schritt und entdecke, wie du Kalorienzählen nahtlos in dein tägliches Leben einbauen kannst, um deine Gesundheitsziele zu erreichen.
